ende

Weil medizinischer Fortschritt einen starken Partner braucht.

Gerade für Forschungsprojekte im Bereich Investigator Initiated Trials (IITs) sind die Finanzmittel begrenzt. Doch die Durchführung oftmals interessanter nicht-kommerzieller Studien ist essentiell für die klinische Forschung sowie die Weiterentwicklung und Verbesserung vorhandener Therapiekonzepte im Klinikalltag – insbesondere für die Optimierung der Behandlung.

Regulative Auflagen und die Anzahl beteiligter Partner lassen Forschungsprojekte immer komplexer werden. Am IKF bieten wir Ihnen „Platz“ für Ihre Forschung, vernetzen Sie mit relevanten akademischen Partnern und unterstützen Sie, während des Forschungsprozesses den Überblick zu behalten. Bei jedem wichtigen Schritt. In der Organisation, in den Daten, im Arbeitspensum, mit Blick auf die Finanzen, bei Administration und Antragstellung.

Unsere Leistungen

  • Ermittlung voraussichtlicher Kosten und Finanzierungsbedarfe
  • Finanzierung und Finanzmittelbeschaffung – insbesondere über die Beantragung von Drittfördermitteln und zweckgebundenen Spenden
  • Beantragung von Genehmigungen und Ethikvoten
  • Vertrags- und Projektmanagement sowie Studienkoordination und -Controlling gemäß der Maßgaben der Guten Klinischen Praxis (GCP) nach AMG, MPG und Berufsrecht
  • Unterstützung bei der statistischen Auswertung
  • Absicherung der bestmöglichen Datenqualität und Patientensicherheit
  • Wissenschaftliche Begleitung und Unterstützung durch unseren Beirat

Aktuelle Forschungsprojekte

Der Ablauf der statistischen Beratung und Vorstellung sowie Evaluation Ihres Forschungsvorhabens:

1.
Skizzieren Sie Ihre Forschungsidee.

2.
Gemeinsam konkretisieren wir Ihr Vorhaben und erstellen den Finanzierungsplan.

3.
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Genehmigungen und Ethikvoten.

4.
Sie beginnen mit Ihrer Forschung.

Publikationen

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Zurücksetzen

ALK alterations in salivary gland carcinomas

Autoren: Hanna Majewska 1 , Adam Gorczyński 1 , Piotr Czapiewski 1 , Roopika Menon 2 , Judith Mueller 2 , Sotirios Lakis 2 , Johannes M Heuckmann 2 , Jan Laco 3 , Ruta Gupta 4 , Simon Andreasen 5 , Dominik Stodulski 6 , Mariola Iliszko 7 , Rafał Dziadziuszko 8 , Jacek Jassem 8 , Lukas C Heukamp 9 , Wojciech Biernat 10
Journal: Virchows Arch . 2021 May;478(5):933-941. doi: 10.1007/s00428-020-02971-w. Epub 2020 Nov 25.

ALK alterations in salivary gland carcinomas

Autoren: Full text links full text provider logo Actions Share Page navigation Title & authors Abstract Conflict of interest statement Figures Similar articles Cited by References MeSH terms Substances Related information Grants and funding LinkOut - more resources Virchows Arch . 2021 May;478(5):933-941. doi: 10.1007/s00428-020-02971-w. Epub 2020 Nov 25. ALK alterations in salivary gland carcinomas Hanna Majewska 1 , Adam Gorczyński 1 , Piotr Czapiewski 1 , Roopika Menon 2 , Judith Mueller 2 , Sotirios Lakis 2 , Johannes M Heuckmann 2 , Jan Laco 3 , Ruta Gupta 4 , Simon Andreasen 5 , Dominik Stodulski 6 , Mariola Iliszko 7 , Rafał Dziadziuszko 8 , Jacek Jassem 8 , Lukas C Heukamp 9 , Wojciech Biernat 10
Journal: Virchows Arch . 2021 May;478(5):933-941. doi: 10.1007/s00428-020-02971-w. Epub 2020 Nov 25.

Diagnosis and therapy of tumors with NTRK gene fusion

Autoren: Albrecht Stenzinger 1 , Cornelis M van Tilburg 2 , Ghazaleh Tabatabai 3 , Florian Länger 4 , Norbert Graf 5 , Frank Griesinger 6 , Lukas C Heukamp 7 , Michael Hummel 8 , Thomas Klingebiel 9 , Simone Hettmer 10 , Christian Vokuhl 11 , Sabine Merkelbach-Bruse 12 , Friedrich Overkamp 13 , Peter Reichardt 14 , Monika Scheer 15 , Wilko Weichert 16 , C Benedikt Westphalen 17 , Carsten Bokemeyer 18 , Philipp Ivanyi 19 , Sonja Loges 18 20 21 22 , Peter Schirmacher 23 , Bernhard Wörmann 24 , Stefan Bielack 15 , Thomas T W Seufferlein 2
Journal: Pathologe . 2021 Feb;42(1):103-115. doi: 10.1007/s00292-020-00864-y.

The ADP-Ribosylation Factor 4d Restricts Regulatory T-Cell Induction via Control of IL-2 Availability

Autoren: Bernd Geers 1 2 , Julia Hagenstein 1 2 , Jessica Endig, Hanna, Paulina Sprezyna , Julita Mikulec, Lukas Heukamp , Gisa Tiegs, Linda Diehl
Journal: Cells . 2022 Aug 25;11(17):2639. doi: 10.3390/cells11172639.